Teambuilding

„Talent gewinnt Spiele. Aber Intelligenz und Teamwork gewinnen Meisterschaften“
Michael Jordan 

Funktioniert ein Team nicht, ist Misserfolg vorprogrammiert. Eine Vielzahl von Reibungspunkten führt unweigerlich zu einem Verlust der Produktivität. Daher ist es für Unternehmen unerlässlich ständig an der Zusammenarbeit und dem WIR-Gefühl zu arbeiten. Hierfür sind Teambuilding Aktivitäten am besten geeignet, die außerhalb der regulären Arbeitsräumlichkeiten stattfinden. 

 

Denn ein gut funktionierendes Team ist nicht einfach vorhanden – es muss gebildet werden. 

 

Doch was ist Teambuilding überhaupt? 

Um den Erfolg eines Unternehmens langfristig sicherstellen zu können, benötigt es ein gut funktionierendes Team. Teambuilding führt dazu, dass Menschen mit unterschiedlichen Qualifikationen und Wissen zusammenkommen, um alle Herausforderungen mit geballtem Wissen zu lösen. Teambuilding Maßnahmen können Sie dabei unterstützen, die verschiedenen Persönlichkeiten mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten zu vereinen, um so die vereinbarten Ziele effektiv und effizient zu erreichen. 

 

Und auch wenn Ihr Unternehmen bereits aus ein funktionierenden Team besteht, kann Ihnen Teambuilding dennoch helfen. Denn auch in den besten Teams kann es zu vielfältigen Verhaltens-, Interessens-, Rollen-, Beziehungs-, Zielkonflikten usw. kommen. Gezielte Maßnahmen wirken der Entstehung solcher Konflikte entgegen, wodurch hohes Engagement und hohe Qualität bei der Arbeit gesichert werden können. Teambuilding schafft eine harmonische Arbeitsatmosphäre mit einem starken Wir-Gefühl – das ideale Klima, um den Erfolg Ihres Unternehmens zu realisieren.  Denn Ihre Mitarbeiter:innen sind das wertvollste Gut Ihres Unternehmens. 

Für wen ist Teambuilding sinnvoll und welche Funktionen erfüllt es? 

Teambuilding vereinfacht die Teamfindung und gerade neue Arbeitsgruppen werden somit schneller arbeitsfähig. Bestehende Teams hingegen werden gestärkt und gefördert. 

Durch die Teambuilding Maßnahmen werden die Mitarbeiter:innen zusammengeschweißt, sodass in einem angenehmen Rahmen gemeinsame Ziele erreicht werden können. 

 

 

Das Teamrollen-Modell von Meredith Belbin 

Der britische Wissenschaftler und Managementberater Meredith Belbin führte eine langjährige Studie an der Henley Business School durch, die die Basis für sein Teamrollen-Modell schaffte. Hierbei ist Belbin aufgefallen, dass sich Teammitglieder insbesondere in ihren Verhaltensweisen unterscheiden. 


Belbin gelangte zu folgender Erkenntnis: 

Ein Team funktioniert umso besser, je mehr unterschiedliche Rollen verteilt sind und je mehr unterschiedliche Charaktere Teil des Teams sind, desto größer ist der daraus entstehende Erfolg. Mitarbeiter ergänzen sich und wissen ihre jeweiligen Stärken optimal einzubringen. 

 

„Die Verhaltensweisen von Menschen sind unendlich. Aber die Bandbreite nützlicher Verhaltensweisen, die einen effektiven Beitrag zur Teamleistung leisten, ist begrenzt. Diese Verhaltensweisen könnten in eine Reihe von verwandten Clustern gruppiert werden, auf die der Begriff „Teamrolle“ angewandt wird.“ 

Meredith Belbin 

Dies ist eine Geschichte...

...über vier Leute namens Jedermann, Jemand, Irgendwer und Niemand. 
Es war eine wichtige Arbeit zu erledigen und Jedermann war gehalten sie zu machen. 
Jedermann war sicher, dass Jemand sie machen würde. 
Irgendwer hätte sie machen können, aber Niemand machte sie. 
Jemand ärgerte sich darüber, weil es Jedermanns Arbeit war. 
Jedermann dachte, Irgendwer könnte sie machen aber Niemand bemerkte, dass Jedermann sie nicht machen würde. 
Es endete damit, dass Jedermann Jemandem die Schuld gab, als Niemand tat, was Jedermann hätte tun können. 

Was hätten Jedermann, Jemand, Irgendwer und Niemand anders machen können? Sie hätten ein Team sein und die Arbeit gemeinsam erledigen können. 

 

Möchten Sie und Ihr Team es besser machen als Jedermann, Jemand, Irgendwer und Niemand? Sind Sie auf der Suche nach außergewöhnlichen Ideen für Ihr nächstes Teambuilding Event? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Denn wir unterstützen Sie bei der Auswahl der Maßnahmen und übernehmen deren Planung und Durchführung. Gemeinsam mit Ihnen schaffen wir Erlebnisse, die Ihre Mitarbeiter:innen und Sie zu einer dauerhaften Einheit werden lassen. 

mit diesen aktivitäten könnten sie ihr team stärken:

Eisstockschießen

Created with Sketch.

Lernen Sie beim Eisstockschießen eine spaßige Winteraktivität kennen und stellen Sie Ihre Treffsicherheit unter Beweis. 

Erlebniswanderung

Created with Sketch.

Kombinieren Sie eine Wanderung durch die eindrucksvolle Natur mit einigen Aufgaben, die Ihr Team lösen muss. 

Schneeschuhwanderung

Created with Sketch.

Erleben auch Sie das ultimative Winterhighlight, ein intensives Naturerlebnis der besonderen Art. Der Berg ruft!

Bogenschießen

Created with Sketch.

Erleben Sie die Faszination des Bogenschießens. Es geht um Treffsicherheit und eine ruhige Hand – der Klassiker unter den Teambuildingaktivitäten. 

Fackelwanderung

Created with Sketch.

Genießen Sie die besondere Atmosphäre des Schwarzwaldes bei einer geführten Fackelwanderung. 

Off road Tour

Created with Sketch.

Fahren Sie selbst mit Quads, Buggys oder Geländewagen durch den Schwarzwald. Ein echtes Highlight. 

Weihnachtsgolfen

Created with Sketch.

Wer wird der Tiger Woods Ihres Teams? 

Ziplining

Created with Sketch.

Eine Aktivität bei der haufenweise Adrenalin freigesetzt wird. Erleben Sie den Nervenkitzel und genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf die unvergleichliche Landschaft. 

Klettern

Created with Sketch.

Übersteigen Sie vermeintliche Grenzen und lassen Sie mit jedem Schritt Ihr Selbstbewusstsein steigen. 

Segway Touren

Created with Sketch.

Dem Alltagsstress entkommen und einfach Fahrspaß genießen? Dann ist eine Tour mit dem umweltfreundlichsten Fortbewegungsmittel genau das richtige. Fahren Sie mit viel Spaß durch die eindrucksvolle Landschaft.